Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Der Verschönerungsverein der Stadt Neuburg an der Donau

wurde 1881 gegründet. Er bestand bis ca. 1923. Zeugnisse aus dieser Epoche sind u. a. die Mariengrotte auf der Hohen Schanze (1894), der Ottheinrichturm (1903), der Scheigele-Pavillon (1907), der Luisentempel (1913), das Isabella-Braun-Denkmal (1886). 1992 wurde der Verschönerungsverein Neuburg auf Initiative von Dr. Franz Graf Du Moulin-Eckart, Otto Hausmann und Axel Kalkowski wieder gegründet. Anfänglich waren es 42 Mitglieder, die sich dieser Idee verpflichtet fühlten. Mittlerweile hat der Verein 180 Mitglieder.
 

Aktuelles

Bank am Tennis Club am Brandl

Anfang Oktober durften wir eine neue Bank am Tennis Club am Brandl einweihen. Danke an Frau Segerer für die Spende und allen Helfern für die Unterstützung bei der Umsetzung des Projekts!

zum Projekt


Wir machen Neuburg lebenswert, weil…

… wir Altes bewahren wollen.
… wir wollen, dass die Neuburger sich mit der Schönheit ihrer Stadt identifizieren.
… wir Kultur, Natur, Heimat und Tourismus in Einklang bringen wollen.

 

Werden Sie Mitglied

Wir würden uns freuen, wenn wir Sie als neues Mitglied bei uns begrüßen könnten. Selbstverständlich können Sie uns auch ohne Mitgliedschaft für eine bestimmtes Projekt unterstützen. Wir sind vom Finanzamt als Gemeinnütziger Verein anerkannt, so dass wir bei Zuwendungen eine Spendenbestätigung ausstellen können.
Weitere Informationen

 

Hier könnte ihr Name als Unterstützer des Verschönerungsvereins Neuburg an der Donau stehen

Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen.

<