Die genauen Termine werden festgelegt und bekanntgegeben sobald es die Pandemie zulässt.
Mai | Maiandacht an der Grotte auf der Oberen Schanze |
Mai | Wahlen für den Verwaltungsrat per Briefwahl |
Jahreshauptversammlung | |
August | Grillfest |
Dezember | Weihnachtsfeier |
Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Eventuelle Absagen wegen Corona entnehmen sie bitte den Medien.
17.05.2021 | Eröffnung des neuen Kneipp-Rundwanderweges Wanderung über den Kneippwanderweg Treffpunkt um 14:00 Uhr an der Baustelle Wassertretbecken (Spielplatz) am Graben. Führung durch Lothar Klingenberg, Verschönerungsverein Neuburg Kneippwanderweg vom Kneippbecken am Wolfgang-Wilhelm-Platz zum Tretbecken am Finkenstein und zurück. Strecke 11 km, Dauer ca. 4 Stunden |
17.05.2021 | Einweihung des renovierten Wassertretbecken am Finkenstein um 15:30 Uhr Stadt Neuburg und Verschönerungsverein Neuburg |
22.05.2021 | Führung: Kneippbad Neuburg Treffpunkt 14:00 Uhr im Neuburger Kräutergarten (Geschichte Kurbad Neuburg) Führung durch Otto Heinrich, Dauer ca. 1,5 Stunden. |
08.06.2021 | Gymnastik Treffpunkt 18.00 Uhr im Kräutergarten Frau Evelyne Klimosch, BSV Neuburg, Dauer 1 Stunde. |
13.06.2021 | Heilpflanzen nach Sebastian Kneipp im Neuburger Kräutergarten Treffpunkt 14:00 Uhr im Kräutergarten Kneipp-Kräuter im Neuburger Kräutergarten vorgestellt durch Frau Sonja Herrmann (Verschönerungsverein) Anschließend erzählt Frau Carla Teigeler (Verschönerungsverein) eine Heilkräuter Geschichte. Dauer 1 Stunde |
21.06.2021 | Nordic Walking von der Staustufe Bittenbrunn zum Kneippbecken am Finkenstein Treffpunkt 18.00 Uhr an der Staustufe Bittenbrunn Frau Evelyne Klimosch, BSV Neuburg Dauer 1,5 Stunden. |
25.06.2021 | Heilfasten nach Sebastian Kneipp Um 18:00 Uhr im Neuburger Kräutergarten Ernährung eine der fünf Kneipp-Elemente Kneipp sagte: Elfriede Müller Verschönerungsverein, Dauer 1 Stunde |
11.07.2021 | Radwanderung (BSV Radabteilung) zu den Kneippbecken in Ingolstadt und Bergheim Abfahrt um 10:00 Uhr vom BSV-Sportplatz an der Grünauer Straße, nach Ingolstadt zur Kneipp-Anlage am Baggersee, weiter zum Wassertretbecken in Bergheim und zurück zum BSV. Strecke 50 km. Dauer ca. 5 Stunden. |
11.07.2021 | Heilpflanzen nach Sebastian Kneipp im Neuburger Kräutergarten Treffpunkt 14:00 Uhr im Kräutergarten Kneipp-Kräuter im Neuburger Kräutergarten vorgestellt durch Frau Sonja Herrmann (Verschönerungsverein) Anschließend erzählt Frau Carla Teigeler (Verschönerungsverein) eine Heilkräuter Geschichte. Dauer 1 Stunde. |
16.07.2021 | Ensemblekonzert der Stadtkapelle Neuburg 19:00 Uhr Burgwehr / Dachterrasse der Stadtkapelle (ehemalige Kur-Café´) Es musizieren diverse kleinere Ensembles der Stadtkapelle (z. B. Saxophon- Ensemble, Querflötenensemble, Blechbläserensemble) Dauer ca. 1 Stunde |
24.07.2021 | Wanderung über den Kneippwanderweg Treffpunkt um 14:00 Uhr am neuen Wassertretbecken am Graben, Führung durch Lothar Klingenberg (Verschönerungsverein) Kneippwanderweg vom Kneippbecken am Wolfgang-Wilhelm-Platz zum Tretbecken am Finkenstein und zurück. Dauer ca. 4 Stunden |
30.07.2021 | Heilfasten nach Sebastian Kneipp Um 18:00 Uhr im Neuburger Kräutergarten Ernährung eine der fünf Kneipp-Elemente Kneipp sagte: „Die rechte Wahl treffen in der Nahrung und in den Getränken“ Elfriede Müller Verschönerungsverein, Dauer 1 Stunde. |
31.07.2021 | Wanderung über den Rundwanderweg Sternschanze Treffpunkt um 14:00 Uhr gegenüber Café Hertlein am Donau Kai, Führung durch Hans Reitberger, Verschönerungsverein Neuburg Dauer ca. 2 Stunden |
22.08.2021 | Radwanderung (BSV Radabteilung) zu den Kneippbecken am Graben, Finkenstein und im Engl. Garten Abfahrt um 11:00 Uhr vom BSV Sportplatz an der Grünauer Straße über Kreut, Fischerheim, Finkenstein, Engl. Garten zum BSV-Sportplatz. ^ Strecke 25 km. Dauer ca. 4 Stunden |
29.08.2021 | Wanderung über den Rundwanderweg Sternschanze Treffpunkt um 14:00 Uhr gegenüber Café Hertlein am Donau Kai, Führung durch Hans Reitberger, Verschönerungsverein Neuburg Dauer ca. 2 Stunden |
September/Oktober 2021 | Einweihung Wassertretbecken am Graben Stadt Neuburg und Verschönerungsverein Neuburg |